PRODUKTIONSGEBIET: Bardolino Classico (Gemeinden des Gardasees, Costermano und Bardolino).
REBSORTEN: Corvina.
ANBAUTECHNIK: Traditioneller Laubenanbau und Guyot.
TRAUBENLESE: Von Hand Ende September Anfang Oktober mit einer Auswahl der besten Trauben.
WEINBEREITUNG: Traditionelle Weinbereitung auf der Maische mit Einmaischen für etwa 10 Tage.
REIFUNG: In Stahltanks.
FARBE: Leuchtend rubinrot.
BOUQUET: Intensiv, leicht würzig, mit Noten von roten Beeren.
GESCHMACK: Harmonisch, gut strukturiert, mit zarten Noten von schwarzer Johannisbeere und Brombeere.
ALKOHOLGEHALT: 13.5% vol.
SERVIERTEMPERATUR: 12 – 18 °C.